- Händlersprache
- Hạ̈nd|ler|spra|che 〈f. 19; unz.〉 Kaufmannssprache, -deutsch
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ganovensprache — Rotwelsch ist ein Sammelbegriff für geheimsprachliche Soziolekte gesellschaftlicher Randgruppen auf der Basis des Deutschen, wie sie seit dem späten Mittelalter besonders bei Bettlern, fahrendem Volk (Vaganten), Vertretern sogenannter unehrlicher … Deutsch Wikipedia
Geschichte British Columbias — Die Geschichte British Columbias, einer Provinz Kanadas, reicht mit Blick auf die menschliche Besiedlung mindestens bis an das Ende der letzten Eiszeit zurück. Die Nachkommen der frühesten Bewohner gehören heute zu zahlreichen, als First Nations… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Kanadas — Die Geschichte Kanadas reicht mehr als zwölf Jahrtausende zurück.[1] Um diese Zeit boten sich den frühen menschlichen Bewohnern des heutigen Kanadas durch das Ende der letzten Eiszeit günstigere Lebensmöglichkeiten.[2] Dabei entwickelten sich in… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Quebecs — Die Geschichte Québecs, einer Provinz Kanadas, reicht mit Blick auf die menschliche Besiedlung bis an das Ende der letzten Eiszeit zurück. Die ersten Europäer kamen vor 1500 in die Region, die bis 1763 zwischen Franzosen und Briten umstritten… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Québecs — Die Geschichte Québecs, einer Provinz Kanadas, reicht mit Blick auf die menschliche Besiedlung bis an das Ende der letzten Eiszeit zurück. Dabei erforderten die naturräumlichen Bedingungen extrem verschiedene Lebensweisen. Schwerpunkte der… … Deutsch Wikipedia
Kichesipirini — Die Kichesipirini (auch Kichesippirini oder Kitchesipirini) sind eine der First Nations in der kanadischen Provinz Québec. Sie gehören zur Gruppe der Algonkin und lebten ursprünglich auf Morrison Island, der Isle aux Allumettes im Ottawa Fluss,… … Deutsch Wikipedia
Kundenschall — Rotwelsch ist ein Sammelbegriff für geheimsprachliche Soziolekte gesellschaftlicher Randgruppen auf der Basis des Deutschen, wie sie seit dem späten Mittelalter besonders bei Bettlern, fahrendem Volk (Vaganten), Vertretern sogenannter unehrlicher … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Lotegorisch — (auch Lottegorisch, ältere Eigenbezeichnung lochne kodesch, aus hebräisch laschon „Zunge, Sprache“, und kodesch „Heiligtum“) ist eine Händlersprache und pfälzische Variante des Rotwelschen im Leiningerland (besonders Carlsberg (Pfalz)), wo im… … Deutsch Wikipedia
Lottegorisch — Lotegorisch (auch Lottegorisch, ältere Eigenbezeichnung lochne kodesch, aus hebräisch laschon „Zunge, Sprache“, und kadosch, „heilig“) ist eine Händlersprache und pfälzische Variante des Rotwelschen im Leiningerland (besonders Carlsberg (Pfalz)) … Deutsch Wikipedia